Wenn es um Aussehen und Schönheit geht, beginnen Frauen, sich gegenseitig ihre Eindrücke, persönlichen Erfahrungen und «Geheimnisse» mitzuteilen, was zu Mythen und Spekulationen über verschiedene kosmetische Verfahren führt. Heute werden wir herausfinden, wo die Wahrheit liegt, damit Sie vor dieser Art von Fehlinformation geschützt werden können.
Wenn man auf Foren und Websites mit Diskussionen über Wimpernverlängerungen stößt, kann man sich in den widersprüchlichen Meinungen und Ratschlägen verlieren und sich höchstwahrscheinlich ein Bild machen, das nicht der Realität entspricht.
Dies ist der Fall, weil es keine einzige maßgebliche Quelle im Internet gibt, in der Frauen nach Antworten auf solche Fragen suchen können. Deshalb habe ich versucht, in diesem Artikel die wichtigsten Falschinformationen über Wimpernverlängerungen zusammenzutragen. Lassen Sie uns also mit den Mythen aufräumen.
Mythos Nummer eins.
«Wer Kontaktlinsen trägt, kann keine Wimpernverlängerung machen lassen»
Kurz gesagt, Kontaktlinsen sind kein Verhinderungsgrund für Wimpernverlängerungen. Es gibt jedoch einige Punkte, die zu beachten sind. Ein wichtiger Faktor ist, wie lange Sie Ihre Kontaktlinsen tragen und wie oft Sie neue Linsen herausnehmen und einsetzen müssen.
Wenn Sie Ihre Kontaktlinsen wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich austauschen müssen, sollten Sie damit kein Problem haben. Wenn Sie die Linsen jedoch jeden Tag herausnehmen und wieder einsetzen müssen, kann sich die Tragedauer der Extensions verkürzen, da die Wimpern oft der Flüssigkeit von den Linsen, Augentropfen usw. ausgesetzt sind. Häufiger Handkontakt mit den Wimpern verkürzt ebenfalls die Lebensdauer der Wimpern.
Mythos Nummer zwei.
«Nach einer Wimpernverlängerung fallen die natürlichen Wimpern aus.»
Natürliche Wimpern fallen nicht aus, sie fallen einfach weiter aus, denn wir verlieren unsere natürlichen Wimpern jeden Tag, und das ist völlig normal.
Der Lebenszyklus einer Wimper beträgt etwa 90 Tage, danach fällt sie aus und eine neue Wimper beginnt an ihrer Stelle zu wachsen. Bei einer richtigen Wimpernverlängerung bleibt die Anzahl der Wimpern gleich. Frauen haben jedoch manchmal das Gefühl, dass es mehr von ihnen gibt.
Wissen Sie, warum? Denn wenn morgens Ihre natürlichen Wimpern auf dem Kopfkissen liegen, bemerken Sie es meistens gar nicht. Und wenn eine Wimper durch eine Wimpernverlängerung länger und sichtbarer wird, ist es wahrscheinlicher, dass man merkt, dass sie ausgefallen ist. Das ist also das Geheimnis.
Aber wenn man nicht qualitative Wimpernverlängerung macht, wenn zum Beispiel ein unerfahrener Laskmaker eine dicke künstliche Wimper auf eine dünne, geschwächte Naturwimper klebt, kann es tatsächlich dazu führen, dass die Naturwimper bricht oder ausfällt. Daher spielt die Qualifikation des Lashmaker eine große Rolle.
Mythos Nummer drei.
«Wimpernverlängerungen werden aus Tierhaar hergestellt und können Abstossungsreaktionen und Allergien auslösen.»
Dieser Mythos ist entstanden, weil Wimpernmacher und Hersteller von Materialien für Wimpernverlängerungen die Bezeichnungen «Nerz», «Zobel» verwenden, um verschiedene Arten von künstlichen Wimpern zu beschreiben. Solche «tierischen» Bezeichnungen sollen lediglich auf die unterschiedlichen Eigenschaften (Dicke, Elastizität usw.) der verschiedenen Wimpern hinweisen, die bei Extension verwendet werden.
Absolut alle künstliche Wimpern sind synthetische Fasern von hoher Qualität. Seriöse Marken bringen nur solche Wimpern auf den Markt, die eine Vielzahl von Tests bestanden haben. Sie sind hypoallergen und von Augenärzten getestet. In den seltensten Fällen kommt es zu einer individuellen Unverträglichkeit, bei der die Augen das künstliche Material abstoßen, so dass das Verlängerungsverfahren nicht sinnvoll ist.
Mythos Nummer vier.
«Die Menschen um Sie herum werden bemerken, dass die Wimpern unecht sind. Daher sind Wimpernverlängerungen im Alltag unangebracht.»
Moderne Materialien und Technologien ermöglichen eine solche Extension, dass selbst Ihre engste Umgebung nicht merkt, dass die Wimpern künstlich sind.
Der Mascara-Effekt von natürlichen, dichten Wimpern ist eine tolle Option für den Alltag. Die Augen werden strahlend sein, man braucht kein Make-up, um einen ausdrucksstarken Blick zu erhalten. Für Feiertage, besondere Anlässe und den Bühnenauftritt gibt es eine große Auswahl an Wimperneffekten (Puppe, Russian Volume usw.) sowie Wimperndekoration (Federn, Strasssteine, Sternenstaub usw.).
Mythos Nummer fünf.
«Sie müssen starke Einschränkungen in Kauf nehmen, damit Ihre Extensions optimal aussehen.»
Keine strengen und schwierigen Einschränkungen werden, aber es gibt eine Empfehlung über die Pflege, die Sie noch zu beobachten, um sicherzustellen, dass Sie die Ergebnisse, für die kam zu bauen.
Reiben oder ziehen Sie nicht an den Wimpern, verwenden Sie kein Make-up und keine anderen fetthaltigen Produkte im Augenbereich. Dies sind die Regeln, die Sie für die Dauer Ihres Tragens einschränken werden. In den ersten drei Tagen gibt es noch ein paar weitere Regeln, z. B.: Waschen Sie sich in den ersten 24 Stunden nicht das Gesicht und gehen Sie nicht in die Sauna oder ins Fitnessstudio.
Dies gilt jedoch nur für frische Wimpern unmittelbar nach der Behandlung, Sie müssen Ihre Gewohnheiten, Hobbys oder Ihren Lebensstil nicht ändern. Wimpern machen das Leben leichter, nicht schwerer.
Ich hoffe hiermit Ihnen mehr Klarheit über das Thema Wimpernverlängerungen gegeben zu haben und somit einige Unsicherheiten aufgeklärt zu haben.